Wann ist die nächste Heilpraktikerprüfung?

Nächster Prüfungstermin: Mittwoch, 20.März 2024

Die Anmeldung erfolgt bei dem für dich zuständigen Gesundheitsamt. Dieses wird durch deinen Wohnort bestimmt.

Tipp:

Bitte melde dich rechtzeitig für die Überprüfung an, da die Plätze begrenzt sind.
Informiere dich zudem vorab bei deinem Gesundheitsamt, ob es etwas Besonderes zu beachten gilt.

Was muss man für die Heilpraktikerprüfung wissen?

Das Bundesminesterium für Gesundheit regelt die Überprüfungsinhalte für Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärter.
Wer die Bekanntmachung liest, wird schnell erschrocken sein über den großen Umfang der in diesen Leitlinien erwähnten Themengebiete.

Aber keine Sorge -  durch unsere langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Heilpraktiker*innen bist du mit unserem Ausbildungsangebot auf jeden Fall auf der sicheren Seite!

>> zu den aktuellen Leitlinien

Wo finde ich die Heilpraktikerüberprüfung Oktober 2023

Bei uns findest du die aktuellste Heilpraktikerüberprüfung Oktober 2023 inkl. Lösungschlüssel als kostenlosen Download oder zum online Kreuzen mit einem ausführlichen Antwortkommentar.

  zum pdf-Download

 online Kreuzen

 

Wie schwer ist die Heilpraktikerüberprüfung?

Grundsätzlich soll mit dem Erwerb der Heilpraktikererlaubnis der Nachweis erbracht werden, dass der Heilpraktikeranwärter keine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt. Dazu muss der oder die Anwärter*in über ein "allgemeines Grundlagenwissen" in der Medizin verfügen. 

Die Schwierigkeit der Heilpraktikerüberprüfung liegt also nicht in der Tiefe des zu erlernenden Wissens, sondern in der Breite. Als Heilpraktikerschüler*in muss man sich also extrem viel Wissen in sehr vielen verschiedenen Bereichen aneignen.

Damit dies gelingen kann, bedarf es einer gut strukturierten Ausbildung, die das prüfungsrelevante Wissen vermittelt, ohne wichtige Zusammenhänge zu vernachlässigen.

Mit der Ausbildung nach kreawi bekommt man von Anfang an einen roten Faden, der einen durch die gesamte Ausbildung begleitet. 

Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass wir mit unserer Ausbildung alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Wer alle Themen der Ausbildung durchgearbeitet hat und sich mit den Fragen zur Lernkontrolle und zur gezielten Prüfungsvorbereitung beschäftigt, hat gute Chancen, die Prüfung zu bestehen.

Heilpraktikerprüfung ohne Ausbildung möglich?

Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen handelt es sich bei der Heilpraktikererlaubnis lediglich um eine Überprüfung, die nachweisen soll, dass der oder die Antragstellende über die notwendigen medizinischen Grundkenntnisse verfügt, um keine Gefahr für die Allgemeinheit darzustellen.

Das bedeutet, dass man keine vorgeschriebene Ausbildung absolvieren muss, um sich zur Prüfung anzumelden.
Man kann sich also auch im Selbststudium auf die Prüfung vorbereiten.

Wir haben uns auf die Ausbildung und gezielte Prüfungsvorbereitung spezialisiert und helfen dir, dein Ziel zu erreichen.

Hier erfährst du mehr über unser Lernportal - jetzt 5 Tage kostenlos testen.

Wenn du nicht bereits über eine medizinische Ausbildung verfügst, z.B. als Physiotherapeut, Osteopath, Krankenschwester o.ä., empfehlen wir dir, vor der Gründung einer eigenen Praxis (zusätzlich zur Heilpraktikererlaubnis) eine Zusatzqualifikation im Bereich der von dir angestrebten Behandlungen zu erwerben.

Unsere Angebote zur Prüfungsvorbereitung

Abonniere jetzt unseren Newsletter und wir informieren dich über aktuelle Angebote.

PT

kreawi-Prüfungstrainer

Das Original von kreawi - alle Prüfungen inklusive ausführlicher Antwortkommentare des Teams um Dr.Dr. Hildebrand und Fachärztin & HP Stephanie Kühn.

Jetzt gleich registrieren und 5 Tage kostenlos testen.

Zum Online-Prüfungstrainer

Zur Prüfungstrainer-Software

Pauk-Kurs

schriftlicher Pauk-Kurs

Unser Online-Seminar wiederholt an zwei Wochenenden kompakt alle prüfungsrelevanten Themen. Stelle uns deine Fragen und festige dein Wissen.

Termine:
16.02.-18.02.2024 & 23.02.-25.02.2024

weitere Informationen

Zur Buchung

Kontakt
Wir helfen Ihnen!

Sie erreichen unser erfahrenes Team von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr unter der Tel.: 07042-830286


Oder senden Sie uns eine Nachricht: